Montag, 14. Mai 2018

DAS Foto

Vor einem Monat in Wiesbaden hat Simone mit Renates Fotoapparat ein Gruppenbild von Franzi, Renate und mir gemacht. Und genau um dieses Foto dreht sich unser heutiger Bloghop. Unser Hop ist heute also eher Scrapbook und Project Life - lastig :)

vielseitige-gruesse-writing-notes-bastelritter-cest-la-schnipselritter-scrapbooking-layout

Ziemlich spontan habe ich mich für das Format A4 entschieden. Normalerweise scrappe ich ja auf 12", aber warum nicht mal was anderes ausprobieren? Unbedingt benutzen wollte ich das Set " " welches es in der Sale-a-Bration gratis gab. Ich hab mir also aus einer Vielzahl an Pastellfarben einen Hintergrund zusammen gestempelt : )

vielseitige-gruesse-writing-notes-bastelritter-cest-la-schnipselritter-scrapbooking-layout

vielseitige-gruesse-writing-notes-bastelritter-cest-la-schnipselritter-scrapbooking-layout

Also kleine Details sieht man oben den Wimpel bzw den Fotorahmen, der über das Foto blitzt. Für den Text habe ich mit dem Hintergrundstempel "Writing Notes" ein Stück Flüsterweiß in Savanne bestempelt und dann von Hand den Text aufgeschrieben. Wie gefällt euch das Layout? Es ist sehr simpel, aber es dient auch als Beispiel, dass man auch als Anfänger solche Fotostorys verarbeiten kann! :) Hier geht es nun weiter zu den "DAS Foto" Storys von:

Renate - Schnipseldesign und

Franzi - C'est la Franz

Montag, 7. Mai 2018

Fantastisch filigran - Eingepackt

Zum Start in den Montag zeige ich euch eine kleine Verpackung. Sie ist in wenigen Minuten gemacht und quasi eine Verpackung für den "Notfall".  Da sie ja für OnStage anfängertauglich sein musste zeige ich euch wieder 2 Varianten, mit und ohne Hilfe der Big Shot.

1. Mit Big Shot

Seit es ein Teebeutel oder eine kleine Schokolade oder sogar ein bisschen Papiergeld. Viele verschiedene Sachen haben Platz in dem kleinen, zusammengefalteten Lesezeichen. Die Farben Savanne, Minzmakrone, Flüsterweiß und Brombeermousse passen perfekt zusammen! Oben habe ich mit der Triostanze sowohl die Ornamente als auch die Öffnung für das Polka Dot Band eingestanzt.

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

2. Ohne Big Shot

Das Prinzip ist auch hier das Selbe. Nur habe ich hier die vorderen Elemente nicht mit den Stickmuster Framelits ausgekurbelt, sonder mit der Triohandstanze jeweils 2 Ecken abgerundet. Den Effekt mag ich total gern und ihr werdet ihn bei mir wohl noch öfter sehen!

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Freitag, 4. Mai 2018

Fantastisch Filigran - Das Layout

Prinzipiell liebe ich alle meine großen und kleinen To-Dos die sich so Tag für Tag bei mir ergeben. Ok bis auf den Haushalt ; ) Aber alles in Allem fühle ich mich oft wie ein Octopus, der auf 8 Baustellen gleichzeitig agiert. Ein Beispiel: in meiner kreativ Werkstatt entstehen so viele Karten, Layouts und Projekte, sie werden auf fleißig fotografiert, aber wer setzt sich für mich vor den PC und bringt sie euch via Blog, Facebook und Co näher?! Vielleicht wächst mir ja demnächst noch ein Arm nach..

Heute zeige ich euch jedenfalls ein Layout welches ebenfalls für On Stage in Wiesbaden entstanden ist. Das besondere Designerpapier ist lasergeschnitten. Man braucht also keine Big Shot geschweige den einen Plotter um ganz filigrane Elemente aus Papier zu haben. Es gibt neben den kleineren aus ein 12*12" in weiß bzw.  vanille, welches ich für das folgende Layout benutzt habe:

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Das Grundpapier ist Flüsterweiß, ebenso die Designerpapierseite die ich verwendet habe. Die zweite Farbe die ihr seht ist Brombeermousse die ja zum Glück wieder in den Katalog kommt!!

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details
 
Die wenigen Akzente welche ich gesetzt habe sind das gepunktete Tüllband und die selbstklebenden Akzente. Hier bin ich definitiv ein Fan von "Weniger ist Mehr". Das Designerpapier lässt sich super mit Tombow Flüssigkleber aufkleben.

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Das Tüllband habe ich etwas drapiert aufgeklebt. Das ist zwar nur ein kleiner Effekt, aber ich wollte auf keinen Fall vom Foto ablenken, dass bei einem Scraplayout immer im Vordergrund stehen sollte! Alle Elemente auf einem Layout sollen das Foto und die Geschichte dahinter unterstützen : )

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Montag, 23. April 2018

Fantastisch filigran - Meine OnStage Projekte

Guten Tag werte Leserschaft. die letzten Wochen habe ich mich intensiv Hochzeiten/Politik/Familie beschäftigt. Und ganz ehrlich - nach 4 Tagen OnStage habe ich auch eine Stampin' up! Pause gebraucht. Es war mein letztes Event als Council und Eva und ich mussten echt hart arbeiten. Klar hatten wir auch wieder viel Spaß, aber man ist sonntags am Abend dann auch echt platt.

Simone und ich sind am Donnerstag Mittag losgefahren. Hatten dann gemeinsames Dinner mit den anderen Mitarbeitern und am Freitag ging es los mit aufbauen und dekorieren. Hört sich ganz niedlich an, allerdings wollten Plätze für 1.200 Damen und Herren fertig gemacht werden : ) Ich wurde schon im Vorfeld für einen Bühnenpräsentation von einer neuen Produktserie eingeteilt. Sie heißt "Fantastisch filigran" und erscheint dann im neuen Hauptkatalog. Als das Set ankam musste ich mich erst mit ihm ein bisschen anfreunden. Nach einer Weile gings dann ; ) Die Anforderungen an meine Projekte waren, dass sie speziell für Anfänger absolut machbar sein sollen.

Das erste Projekt das ich euch zeige ist eine Karte. Ich habe sie in 2 Varianten gemacht, einmal für Anfänger ohne Big Shot und einmal eine fortgeschrittenere Variante mit Big Shot.

Variante 1 - ohne Big Shot

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Die verwendeten Farben sind Flüsterweiß, Savanne, Brombeermousse (oh ja, kommt zurück!) und schwarz. Das neue Stempelset heißt "Liebevolle Details". Zum Sparpreis kann man die Stempel zusammen mit einer Triostanze kaufen, die absolut perfekt dazu passt! Außer dem Ornament stanzer, hat sie einen Eckenabrunder und ein kleines Oval dabei. Mit letzerem kann man perfekt Lesezeichen o.ä. gestalten! Im Produktset gibt es auch dieses hübsche Polka Dot Spitzenband in Vanille und weiß und auch die selbstklebenden Akzente in 4 Farben (Schwarz, Brombeermousse, Minzmakrone und Blütenrosa).

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Variante 2 - mit Big Shot

Man sieht schon direkt den feinen Unterschied. Hier mit der Big Shot habe ich die Stickrahmen Framelits benutzt, die passen einfach überall perfekt, oder?

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details


bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

bastelritter-stampin-up-fantastisch-filigran-liebevolle-details

Wenn es euch schon in den Fingerspitzen kitzelt und ihr auch neue Sachen haben und bestaunen wollt - gebt mir Bescheid und ich reserviere euch einen neuen Katalog!

Dienstag, 10. April 2018

Special Swaps für OnStage - Wiesbaden


Schönen, guten  Morgen heute am Dienstag. Der C'est la SchnipselRitter Blog Hop wurde auf heute verschoben weil wir wohl alle sehr gerädert waren von der OnStage Heimreise. Wir haben uns alle drei am Wochenende in Wiesbaden eingefunden um gemeiname das lokale OnStage zu erleben. Es war ein letztes Event als Council und aus diesem Grund hatte ich leider sehr viel Arbeit und konnte nicht so viel Zeit mit Franzi und Renate verbringen.Wie jedes Mal haben wir uns aber für Specials Swaps entschieden um uns gegenseitig eine Freude zu bereiten. Meine Gaben bestanden aus 3 Teilen.

1. Das Duschgel

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

Ich persönlich stehe total auf die Duschcreme von Treacle Moon. Am liebsten kaufe ich die Kleinen, weil ich dann öfter den Geruch wechseln kann ; ) Für Franzi musste es  natürlich der "Coffee Cake" sein, für Renate "One ginger morning". Beide riechen echt saugeil und ich kann sie nur weiterempfehlen.

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

Als kleines Verschönerungsdetail habe ich mit dem Stempelset "Message in a bottle" kleine Flaschen mit einem Wal gestempelt. Auf der Rückseite steht Make a splash und genau das sollten die Damen unter der Dusche dann auch machen!!

2. Der Beton Gugelhupf

Diesen schönen Gugelhupf habe ich persönlich aus Beton gegossen. Er ist nicht zum Verzehr geeignet, sondern dient als Fotodeko : ) Wir neumodischen Weiber legen ja gern so Kleinigkeiten mit aufs Foto dazu damit es hübscher aussieht..

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

 3. Der Vorarlberger Riebel

Man ist geneigt ihn hochdeutsch als "Riiiiebeeeel" auszusprechen aber ein echter Gsiberger nennt ihn natürlich "Ribbl". Mit dem Glas und dem Gries kam gleich auch noch das Rezept, auf gutes Gelingen!

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

Ich  bin ja ein Fan von benutzbaren Swaps und naja duschen und essen gehört zum Standard Modus eines jeden Menschen und Dekoobjekte für Blogger wohl auch ; ) Hier könnt ihr nun weiter zu den Mädels hüpfen und nachschauen was ich von ihnen geschenkt bekommen hab:

Renate - Schnipseldesign

und Franzi - C'est la Franz

Montag, 26. März 2018

Frühling, Frühling, Ostern kommt bald!


Lieber Frühling, lange haben wir auf dich gewartet und als du endich begonnen hast, hat es geschneit. Habt ihr (also du und der Winter) euch irgendwie falsch terminlich abgesprochen? Vielleicht solltet ihr mal ein Bullet Journal oder so machen wer wann was zu tun hat. Nur mal so als Anregung. Aber wo der Frühling jetzt ja schon mal da ist, kann ja auch schon mal Ostern ums Eck lugen. Und was wären wir für C'est la Schnipselritter, wenn wir nicht auch für Ostern ein paar Ideen in petto hätten.

Bei uns gibt es traditionell zu Ostern einen Brunch. Also mit meinen Eltern, meinem Bruder, meinem Onkel, meiner Oma und no na net mit meinem Mann und unseren Kindern. Wir stellen die Location, der Rest wird gebracht. Um den Sitzplatz eines Jeden etwas netter zu gestalten habe ich für dieses Jahr Bestecktaschen aus Papier mit eingeplant.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

Die Deko wird in Blauregen, Safrangelb und eventuell Aquamarin aufgetischt. Für diese beiden Messertaschen habe ich allerdings nur Blauregen und Safrangelb benutzt (weil das Aquamarin Messer noch im Geschirrspüler ist...).

Die Basis bildet ein Farbkarton in 22*5 cm, darauf ein Stück Flüsterweiß in 21*4 cm.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

Benutzt habe ich unter anderem die neue Wellenkreisstanze, Bänder, ein altes Stempelset namens "Osterkörbchen" und das Stempelkissen in Schiefergrau.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

Bei der Blauregen Variante habe ich auf ein graues Band aus der Sale-a-Bration zurückgegriffen. Muss ja nicht immer alles Ton in Ton sein oder? Als kleines Detail am Rande habe ich bei Beiden unten eine Farngrüne Wiesenattrappe aufgestempelt.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

An dieser Stelle bedanke ich mich für eure Aufmerksamkeit, wünsche Euch einen guten Start in die Woche und schicke euch weiter zu:

Renate - Schnipseldesign und

Franzi - C'est la Franz


Donnerstag, 8. März 2018

Event Council Blog Hop #8 - Sale-a-Bration!


8. März, bedeutet 1. dass heute unser Event Council Blog Hop stattfindet und 2. dass mein Sohn Marco in 10 Tagen Geburtstag hat!! Das Event Council besteht auf 5 Damen, die alle europäischen Stampin' up! Märkte abdecken. Und zwar: Aude -Frankreich, Eva - Deutschland, Nikki - Großbritannien, Yvonne - Niederlande und ich für Österreich. Wir haben diesen Monat das Thema  "Sale a Bration" weil wir sind ja auch schon im letzten Monat wo es gratis Sachen bei Stampin' up! gibt!! Ich habe mich für das Kartenset Tutti Frutti (Karte+ Kuvert in 4 Farben in Summe 16 Stück) und das Designerpapier  "Einfach spritzig" passend zum Stempelset "Auf dich/Bubble over" entschieden. Daraus sind 4 Geburtstageinladungen entstanden.

stampin-up-sale-a-bration-bubble-over-einfach-spritzig-tutti-frutti

stampin-up-sale-a-bration-bubble-over-einfach-spritzig-tutti-frutti

Aus dem Designerpapier habe ich verschieden breite Streifen zugeschnitten und mit der 3er Wimpelstanze bearbeitet. Darauf klebt eine Schiefergraue Flasche mit silbernem Deckel. Auf jeder Flasche klebt ein Namensschildchen. Etwas ungewöhnlich aber super Effekt, dank passender Farbe ist der echte Plastikstrohhalm : ) Die findet ihr übrigens bei Ikea. Mit den Klarsicht-Klebepünktchen hab ich noch ein paar Highlights gesetzt und fertig.

stampin-up-sale-a-bration-bubble-over-einfach-spritzig-tutti-frutti

stampin-up-sale-a-bration-bubble-over-einfach-spritzig-tutti-frutti

stampin-up-sale-a-bration-bubble-over-einfach-spritzig-tutti-frutti


Ich bin schon sehr gespannt was bei Niki auf uns wartet!!

Blog Design by Get Polished