Posts mit dem Label C'est La SchnipselRitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label C'est La SchnipselRitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Dezember 2018

December Daily 2018


Guten Morgen am ersten Dezember-Montag, dem 3.12.2018. Bereits eine Kerze am Adventkranz brennt und ich kann euch endlich mein December Daily, also mein Dezembertagebuch zeigen. Ich wusste ausnahmsweise schon lange wie es in diesem Jahr aussehen soll. Entschieden habe ich mich für eine Coptic Stitch Bindung. Ich habe das Buch im wahrsten Sinne des Wortes von Hand zusammen gestickt.
december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

Das Cover und der Deckel sind jeweils zwei Holzplatten im DIN A5 Format. Mit der Strukturpaste in Schneeglitter habe ich die kleinen Kreise aufgespachtelt. Als sie dann endlich trocken waren, habe ich die Holzbuchstaben aufgeklebt. Wie mir Simone schon unter die Nase gerieben hat, habe ich anstatt eines "M" ein umgedrehtes "W" erwischt. Tja, blöd gelaufen ; )

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

Bei der Coptic Stitch Bindung werden einzelne Hefte mit dem Cover und zuletzt mit dem Boden zusammengebunden. Ich habe mich für 4 Hefte entschieden, eins für jede Woche des Monats. Um dem Ganzen noch etwas Besonderes hinzuzufügen habe ich verschiedene Embellishments der letzten Jahre mit eingeflochten.

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

Das Band in Blutorange hält das gute Stück etwas zusammen. In ein paar Tagen kleben ja schon etliche Dezember-Erinnerungen darin. Ich habe mir fest vorgenommen fleißig zu sein. So sitze ich hoffentlich mindestens am Abend am Buch und drucke Fotos und schreibe Geschichten auf.

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

Was bei mir nie fehlen darf ist quasi mein Leitfaden, warum ich ein December Daily mache. : )

december-daily-bastelritter-stampin-up-dezembertagebuch-scrapbooking-

 Und nun bin ich gespannt was uns die Beiden anderen Mädels zeigen.

Renate - Schnipseldesign

und

Franzi - C'est la Franz


Montag, 19. November 2018

Besinnlicher Advent


Hand hoch wer auch noch zwischen dem Gedanken schwankt: "Weihnachten ist noch meilenweit weg und Weihnachten ist schon übermorgen".  Ich freue mich schon sehr auf die Vorweihnachtszeit, ehrlich. Imaginär füllt sich meine Liste mit Dingen die ich tun oder erleben möchte. Dazu gehört auch auf jeden Fall das Verschicken von Weihnachtskarten. Aus diesem Grund gibt es heute von Renate, Franzi und mir Ideen rundum die Weihnachtskarte. Meine drei Varianten von heute habe ich alle mit dem Set "Besinnlicher Advent" gestaltet.

Karte 1 - Die Kupferne

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

Alle drei Karten haben als Basis einen festen, flüsterweißen Karton. Darauf ist jeweils ein Quadrat aus Wildleder geklebt, welches mit der Big Shot in Wellenpapier Optik geprägt wurde. Den Kreis habe ich mit den Stickrahmen Framelits ebenfalls mit der Big Shot ausgestanzt. Die Akzente bei der kupferfarbenen Karte sind ein Zierzweig in Kupfer-Glitzerpapier und Velum unten sowie ein gestempelter Zweig in Wildleder und Chili oben.

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14
 
besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

Karte 2 - die Meeresgrüne

Selbes Spiel in Grün - im wahrsten Sinne des Wortes. Die Akzente bei der meeresgrünen Karte sind ein Zierzweig in Meeresgrün-Glitzerpapier und Velum unten sowie ein gestempelter Zweig in Meeresgrün oben.

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

Karte 3 - die Chilirote

Bei uns hier am Rheindamm wachsen diese roten Beeren, die meiner Meinung nach im Stempelset "Besinnlicher Advent" abgebildet sind. Meine Mama bringt mir jedes Jahr immer wieder Zweige davon mit um sie zuhause für Dekorationszwecke zu benutzen. Scheinbar nutzlos mein Appell - lass es sein - die Beeren sticken nach wenigen Stunden im Haus wie die Sau! Na zumindest kann man sie gefahrlos auf die Karte stempeln ; ) Die Akzente bei der chiliroten Karte sind ein Zierzweig in Merlot-Glitzerpapier und Velum unten sowie ein gestempelter Zweig in Wildleder und Chili oben.

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14


besinnlicher-advent-peacful-noel-stampin-up-bastelritter-weihnachten-weihnachtskarte-14

Nun danke ich euch herzlich für eure Aufmerksamkeit und empfehle euch die Kartenkreationen von Renate und Frazi anzusehen : )

Renate - Schnipseldesign

und

Montag, 5. November 2018

Nikolaus


Wir widmen uns heute dem heiligen Nikolaus. Ich bereits heuer ein paar kleine Nikolo Geschenke vor, die aus Erdnüssen, Mandarinen und Schokolade bestehen. Da Mandarinen und Schoko einen Monat vorher gekauft am 6.12. nicht mehr vorhanden bzw verschimmelt ist seht ihr heute nur Erdnüsse ; )

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Ich habe mir den Nikolaus aus dem Set "Signs of Santa" rausgenommen. Schon verrückt wie anders er aussieht ohne schwarze Linien, so ganz in Aquarellfarben coloriert :)


weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Ich habe ihn in Saharasand erst auf Schmuddelpapier abgestempelt und dann auf das Aquarellpapier. Anschließend habe ich ihn mit Aquarellfarben ausgemalt. Ich kaufe mir persönlich nur syntetische Pinsel (z.B. von Da Vinci), da ich aus moralischen Gründen keine aus Rothaarmarder haben möchte. Ich finde, dass die heutigen Syntetikpinsel genau so gut Wasser und Farbe aufnehmen : )

Benutzt habe ich:

Papier - Hahnemühle Britannia
Aquarellfarben - Schmincke
Pinsel - Da Vinci 0 und 2

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

 Mit den Stickmuster Framelits und dem Designerpapier "Weihnachtszeit" habe ich noch eine Rosette für den Hintergrund gemacht. In die Acetatschachteln passen grad eine handvoll Erdnüsse rein : ) Die Zweige sind in Tannengrün, Chili, Saharasand und Champagner, alle ganz einfach mit der Zierzweig Stanze gemacht! Zu Letzt noch etwas von dem gestreiften Juteband und rotes Metallicgarn vom letzten Jahr : )

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Nun schauen wir mal was meine beiden Kolleginnen auf die Beine gestellt haben : )

Renate - Schnipseldesign
und
Franzi - C'est la Franz

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Montag, 1. Oktober 2018

Bye Bye Sommer


Der Sommer ist vorbei, der Herbst hat Einzug gehalten. Ich habe die letzte Zeit Revue passieren lassen weil für mich grad nicht nur der Sommer, sondern auch die Hauptsaison für Hochzeiten zu Neige geht. In der Zeit wo andere meist "nur" Batterien aufladen muss ich mich immer total verbiegen und Kinderbetreuung und Selbständigkeit unter einen Hut bringen. Je älter meine Buben werden, desto mehr Aufträge kann ich ausführen. Lange Rede - kurzer Sinn. Ich habe im Sommer viel gearbeitet, einige enstpannte Stunden im Schwimmbad verbracht, zu oft beim Arzt gesessen (Borreliose, Bienenstichallergie, usw), den teuersten 1* Urlaub meines Lebens "genossen" und extrem oft auf die Hilfe meiner Eltern zurück gegriffen. Und jetzt komm ich im Prinzip zum Punkt. Wenn ich Hilfe brauche, sind meine Eltern fast immer da. Meistens sogar gern ; ) Mit meinem heutigen Projekt werde ich mich zum Teil bei ihnen bedanken.

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Die Verpackung an sich ist in Savanne. Aus Wildleder habe ich mit einem Prägefolder und der Big Shot  eine Banderole in Wellpappe Optik gemacht. Als nächstes habe ich aus dem Stempelset "Merry Café" den Becher und den Deckel in Anthrazit auf Aquarellpapier gestempelt und beides mit Schmincke Wasserfarben bearbeitet.

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Aus dem Set "Thankful Forest Friends" habe ich den oberen Teil eines Stempel mit Write Markern eingefärbt, gestempelt und mit der kleinen Schere von Hand ausgeschnitten. Den finalen Touch geben die goldenen Pünktchen und das Epoxidtröpfchen : )

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Der Fuchs ist aus dem selben Set und in Kürbisgelb gestempelt. Die Augen, die Nase und der Schnurrbart hab ich mit einem schwarzen Gelroller selbst aufgemalt.

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Wenn man nun die Banderole abnimmt und die Box öffnet kommt ein Mini-Nutella-Gläschen zum Vorschein. Sie haben sich kleine Nutellagläser gewünscht, weil sich ein Großes bei ihnen nicht lohnt. Die Kinder schlafen etwa alle 14 Tage bei ihnen und genießen dann zum Frühstück eben Nutella.


mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Ich hab mir noch weitere Rohlinge für diese Gläschen gemacht und werden bestimmt noch andere mit Mini-Nutellgläschen beglücken :)

Hier geht es nun weiter zu den beiden anderen C'est la Schnipselrittern, bin schon gespannt was sie heute aus dem Hut zaubern : )

Renate - Schnipseldesign

und Franzi - C'est la Franz 

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Montag, 14. Mai 2018

DAS Foto

Vor einem Monat in Wiesbaden hat Simone mit Renates Fotoapparat ein Gruppenbild von Franzi, Renate und mir gemacht. Und genau um dieses Foto dreht sich unser heutiger Bloghop. Unser Hop ist heute also eher Scrapbook und Project Life - lastig :)

vielseitige-gruesse-writing-notes-bastelritter-cest-la-schnipselritter-scrapbooking-layout

Ziemlich spontan habe ich mich für das Format A4 entschieden. Normalerweise scrappe ich ja auf 12", aber warum nicht mal was anderes ausprobieren? Unbedingt benutzen wollte ich das Set " " welches es in der Sale-a-Bration gratis gab. Ich hab mir also aus einer Vielzahl an Pastellfarben einen Hintergrund zusammen gestempelt : )

vielseitige-gruesse-writing-notes-bastelritter-cest-la-schnipselritter-scrapbooking-layout

vielseitige-gruesse-writing-notes-bastelritter-cest-la-schnipselritter-scrapbooking-layout

Also kleine Details sieht man oben den Wimpel bzw den Fotorahmen, der über das Foto blitzt. Für den Text habe ich mit dem Hintergrundstempel "Writing Notes" ein Stück Flüsterweiß in Savanne bestempelt und dann von Hand den Text aufgeschrieben. Wie gefällt euch das Layout? Es ist sehr simpel, aber es dient auch als Beispiel, dass man auch als Anfänger solche Fotostorys verarbeiten kann! :) Hier geht es nun weiter zu den "DAS Foto" Storys von:

Renate - Schnipseldesign und

Franzi - C'est la Franz

Dienstag, 10. April 2018

Special Swaps für OnStage - Wiesbaden


Schönen, guten  Morgen heute am Dienstag. Der C'est la SchnipselRitter Blog Hop wurde auf heute verschoben weil wir wohl alle sehr gerädert waren von der OnStage Heimreise. Wir haben uns alle drei am Wochenende in Wiesbaden eingefunden um gemeiname das lokale OnStage zu erleben. Es war ein letztes Event als Council und aus diesem Grund hatte ich leider sehr viel Arbeit und konnte nicht so viel Zeit mit Franzi und Renate verbringen.Wie jedes Mal haben wir uns aber für Specials Swaps entschieden um uns gegenseitig eine Freude zu bereiten. Meine Gaben bestanden aus 3 Teilen.

1. Das Duschgel

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

Ich persönlich stehe total auf die Duschcreme von Treacle Moon. Am liebsten kaufe ich die Kleinen, weil ich dann öfter den Geruch wechseln kann ; ) Für Franzi musste es  natürlich der "Coffee Cake" sein, für Renate "One ginger morning". Beide riechen echt saugeil und ich kann sie nur weiterempfehlen.

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

Als kleines Verschönerungsdetail habe ich mit dem Stempelset "Message in a bottle" kleine Flaschen mit einem Wal gestempelt. Auf der Rückseite steht Make a splash und genau das sollten die Damen unter der Dusche dann auch machen!!

2. Der Beton Gugelhupf

Diesen schönen Gugelhupf habe ich persönlich aus Beton gegossen. Er ist nicht zum Verzehr geeignet, sondern dient als Fotodeko : ) Wir neumodischen Weiber legen ja gern so Kleinigkeiten mit aufs Foto dazu damit es hübscher aussieht..

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

 3. Der Vorarlberger Riebel

Man ist geneigt ihn hochdeutsch als "Riiiiebeeeel" auszusprechen aber ein echter Gsiberger nennt ihn natürlich "Ribbl". Mit dem Glas und dem Gries kam gleich auch noch das Rezept, auf gutes Gelingen!

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-special-swap

Ich  bin ja ein Fan von benutzbaren Swaps und naja duschen und essen gehört zum Standard Modus eines jeden Menschen und Dekoobjekte für Blogger wohl auch ; ) Hier könnt ihr nun weiter zu den Mädels hüpfen und nachschauen was ich von ihnen geschenkt bekommen hab:

Renate - Schnipseldesign

und Franzi - C'est la Franz

Montag, 26. März 2018

Frühling, Frühling, Ostern kommt bald!


Lieber Frühling, lange haben wir auf dich gewartet und als du endich begonnen hast, hat es geschneit. Habt ihr (also du und der Winter) euch irgendwie falsch terminlich abgesprochen? Vielleicht solltet ihr mal ein Bullet Journal oder so machen wer wann was zu tun hat. Nur mal so als Anregung. Aber wo der Frühling jetzt ja schon mal da ist, kann ja auch schon mal Ostern ums Eck lugen. Und was wären wir für C'est la Schnipselritter, wenn wir nicht auch für Ostern ein paar Ideen in petto hätten.

Bei uns gibt es traditionell zu Ostern einen Brunch. Also mit meinen Eltern, meinem Bruder, meinem Onkel, meiner Oma und no na net mit meinem Mann und unseren Kindern. Wir stellen die Location, der Rest wird gebracht. Um den Sitzplatz eines Jeden etwas netter zu gestalten habe ich für dieses Jahr Bestecktaschen aus Papier mit eingeplant.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

Die Deko wird in Blauregen, Safrangelb und eventuell Aquamarin aufgetischt. Für diese beiden Messertaschen habe ich allerdings nur Blauregen und Safrangelb benutzt (weil das Aquamarin Messer noch im Geschirrspüler ist...).

Die Basis bildet ein Farbkarton in 22*5 cm, darauf ein Stück Flüsterweiß in 21*4 cm.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

Benutzt habe ich unter anderem die neue Wellenkreisstanze, Bänder, ein altes Stempelset namens "Osterkörbchen" und das Stempelkissen in Schiefergrau.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

Bei der Blauregen Variante habe ich auf ein graues Band aus der Sale-a-Bration zurückgegriffen. Muss ja nicht immer alles Ton in Ton sein oder? Als kleines Detail am Rande habe ich bei Beiden unten eine Farngrüne Wiesenattrappe aufgestempelt.

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

fruehling-ostern-stampin-up-bastelritter-cest-la-schnipselritter-osterkoerbchen-1

An dieser Stelle bedanke ich mich für eure Aufmerksamkeit, wünsche Euch einen guten Start in die Woche und schicke euch weiter zu:

Renate - Schnipseldesign und

Franzi - C'est la Franz


Blog Design by Get Polished