Posts mit dem Label Aquarell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aquarell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. November 2018

Nikolaus


Wir widmen uns heute dem heiligen Nikolaus. Ich bereits heuer ein paar kleine Nikolo Geschenke vor, die aus Erdnüssen, Mandarinen und Schokolade bestehen. Da Mandarinen und Schoko einen Monat vorher gekauft am 6.12. nicht mehr vorhanden bzw verschimmelt ist seht ihr heute nur Erdnüsse ; )

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Ich habe mir den Nikolaus aus dem Set "Signs of Santa" rausgenommen. Schon verrückt wie anders er aussieht ohne schwarze Linien, so ganz in Aquarellfarben coloriert :)


weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Ich habe ihn in Saharasand erst auf Schmuddelpapier abgestempelt und dann auf das Aquarellpapier. Anschließend habe ich ihn mit Aquarellfarben ausgemalt. Ich kaufe mir persönlich nur syntetische Pinsel (z.B. von Da Vinci), da ich aus moralischen Gründen keine aus Rothaarmarder haben möchte. Ich finde, dass die heutigen Syntetikpinsel genau so gut Wasser und Farbe aufnehmen : )

Benutzt habe ich:

Papier - Hahnemühle Britannia
Aquarellfarben - Schmincke
Pinsel - Da Vinci 0 und 2

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

 Mit den Stickmuster Framelits und dem Designerpapier "Weihnachtszeit" habe ich noch eine Rosette für den Hintergrund gemacht. In die Acetatschachteln passen grad eine handvoll Erdnüsse rein : ) Die Zweige sind in Tannengrün, Chili, Saharasand und Champagner, alle ganz einfach mit der Zierzweig Stanze gemacht! Zu Letzt noch etwas von dem gestreiften Juteband und rotes Metallicgarn vom letzten Jahr : )

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Nun schauen wir mal was meine beiden Kolleginnen auf die Beine gestellt haben : )

Renate - Schnipseldesign
und
Franzi - C'est la Franz

weihnachtswerkstatt-signs-of-santa-stampin-up-bastelritter-vorarlberg

Montag, 1. Oktober 2018

Bye Bye Sommer


Der Sommer ist vorbei, der Herbst hat Einzug gehalten. Ich habe die letzte Zeit Revue passieren lassen weil für mich grad nicht nur der Sommer, sondern auch die Hauptsaison für Hochzeiten zu Neige geht. In der Zeit wo andere meist "nur" Batterien aufladen muss ich mich immer total verbiegen und Kinderbetreuung und Selbständigkeit unter einen Hut bringen. Je älter meine Buben werden, desto mehr Aufträge kann ich ausführen. Lange Rede - kurzer Sinn. Ich habe im Sommer viel gearbeitet, einige enstpannte Stunden im Schwimmbad verbracht, zu oft beim Arzt gesessen (Borreliose, Bienenstichallergie, usw), den teuersten 1* Urlaub meines Lebens "genossen" und extrem oft auf die Hilfe meiner Eltern zurück gegriffen. Und jetzt komm ich im Prinzip zum Punkt. Wenn ich Hilfe brauche, sind meine Eltern fast immer da. Meistens sogar gern ; ) Mit meinem heutigen Projekt werde ich mich zum Teil bei ihnen bedanken.

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Die Verpackung an sich ist in Savanne. Aus Wildleder habe ich mit einem Prägefolder und der Big Shot  eine Banderole in Wellpappe Optik gemacht. Als nächstes habe ich aus dem Stempelset "Merry Café" den Becher und den Deckel in Anthrazit auf Aquarellpapier gestempelt und beides mit Schmincke Wasserfarben bearbeitet.

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Aus dem Set "Thankful Forest Friends" habe ich den oberen Teil eines Stempel mit Write Markern eingefärbt, gestempelt und mit der kleinen Schere von Hand ausgeschnitten. Den finalen Touch geben die goldenen Pünktchen und das Epoxidtröpfchen : )

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Der Fuchs ist aus dem selben Set und in Kürbisgelb gestempelt. Die Augen, die Nase und der Schnurrbart hab ich mit einem schwarzen Gelroller selbst aufgemalt.

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Wenn man nun die Banderole abnimmt und die Box öffnet kommt ein Mini-Nutella-Gläschen zum Vorschein. Sie haben sich kleine Nutellagläser gewünscht, weil sich ein Großes bei ihnen nicht lohnt. Die Kinder schlafen etwa alle 14 Tage bei ihnen und genießen dann zum Frühstück eben Nutella.


mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Ich hab mir noch weitere Rohlinge für diese Gläschen gemacht und werden bestimmt noch andere mit Mini-Nutellgläschen beglücken :)

Hier geht es nun weiter zu den beiden anderen C'est la Schnipselrittern, bin schon gespannt was sie heute aus dem Hut zaubern : )

Renate - Schnipseldesign

und Franzi - C'est la Franz 

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

mini-nutella-verpackung-bastelritter-stampin-up-

Montag, 11. Juni 2018

Quick Tipp #4 - Gestempelt oder Aquarell

In diesem kurzen Video erkläre ich euch, wie man einem gestempelten Motiv ganz einfach einen Aquarelllook verpasst! Verwendet habe ich hierfür den Stamparatus sowie das Stempelset "Kraft der Natur" von Stampin' up!


Freitag, 23. Februar 2018

Die 5 Brusho / Stampin' up Farben

Guten Morgen Bloggerwelt. Ich war heute schon eiskalt spazieren und hab  mich nun nach einer Tasse Kaffee aufgerafft das Brusho-Thema weiter anzugehen. Heute also ein Blogpost voller Informationen rundum die Brusho Crystal Colour von Colourcraft welche es aktuell in 5 Farben bei Stampin' up! zu bestellen gibt. Das ist denke ich kein vollständiger Bericht, weil ich noch längst nicht durch bin mit ausprobieren, aber man sieht schon mal gut wie man am Besten mit den Brushos startet.


Was sind Brusho Crystal Colour?

Brusho ist ein hochpigmentirtes Farbpulver, welches mit Wasser aktiviert werden kann. Es empfiehlt sich daher für die Aquarelltechnik. Jede Farbe kommt in einer 15g Dose. Aktuell gibt es 24 Farben von Colourcraft, allerdings nur 5 bei Stampin' up! zu bestellen.

Was mache ich als Erstes?

Am Besten mit einer spitzen Nadel (Prickelnadel oä.) ein oder mehrere Löcher in den Deckel stechen und das Pulver dann rausklopfen.

Wie verhält sich Brusho auf Aquarellpapier bzw. Seidenglanz?

Grundsätzlich kann man auf viel verschieden Arten mit Brusho arbeiten. Beispielsweise erst das Brusho aufs Papier und dann erst das Wasser aufspritzen oder genau umgekehrt. Seid mutig und probiert auf kleinen Papierstücken aus, dann merkt ihr schnell was euch gefällt! Auf gutem Aquarellpapier bleibt die Farbe samt Wasser eher an Ort und Stelle. Auf dem Seidenglanzpapier verschwimmt es in alle Richtungen.

Die 5 Farben und Grünmischversuche auf Aquarellpapier (Hahnemühle Britannia 300g/m²)

Y = Yellow - Gelb
R = Brilliant Red - Rot
G = Gambouge - Gelb/Rot Orange
MG = Moss Green
PB = Prussian Blue

Bei allen folgenden Versuchen wurde erst das Papier mit einem Pinsel und Wasser bestrichen und dann die Farbe 2-3 Mal aufgeklopft.

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft


Die 5 Farben und Grünmischversuche auf Seidenglanzpapier (Stampin' up!)

Y = Yellow - Gelb
R = Brilliant Red - Rot
G = Gambouge - Gelb/Rot Orange
MG = Moss Green
PB = Prussian Blue

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft


Das war jetzt also mal mein erster Eindruck, bald gibt es hier noch mehr Infos, Tests und Versuche rundum die Brushos!

Brusho-crystal-colour-stampin-up-colourcraft

Montag, 5. Februar 2018

Brusho

Ferien. Schon wieder Ferien. Kaum ist man wieder im Alltag, haben sie schon wieder Ferien. Ich weiß nicht wie ihr Beruf-Haushalt-Kinder in den Ferien jongliert aber ich finde es grenzt wirklich an ein Kunststück : / Nichtsdestotrotz habe ich für heute etwas Besonderes! Und zwar die Brusho Farben die es im Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin' up! zu kaufen gibt. Brusho wird übrigens nicht von Stampin' up! produziert, sonder nur vertrieben. Aus diesem Grund haben die Farben auch andere Namen, als die in unserer Farbpalette. Ich stelle euch am Donnerstag alle Farben genau vor. Heute also quasi ein Appetithäppchen : )

Brusho-Stampin-up-bastelritter

Die Kartenfront entstand für die von mir gestaltete Schwauwand bei Onstage local 2017 in Mainz. Verwendet habe ich das Stampin' up! Aquarellpapier, das Stempelset "Heart Happiness" und die Brushos. Die weißen Herzen sind weiß embossed. Seite an Seite habe ich in schwarz aufgestempelt.

Brusho-Stampin-up-bastelritter

Seid also gespannt auf Donnerstag, da gibt es alle Details zu den Brushos :)

Montag, 22. Mai 2017

Dies & Das


Hallo an diesem hoffentlich schön-werdenden Montag Morgen. Es ist schon wieder Ende Mai und das schockt mich doch ziemlich! Auf das heutige Stempelset haben wir uns sehr schnell geeinigt (ist ja nicht immer so) und so zeigen wir euch heute Ideen zum Set "Dies & Das" bzw der Produktreihe "Muster & Motive" von Stampin' up! : )

Ich habe für euch eine Slider Card  vorbereitet, also eine Karte wo ein Teil frei beweglich ist. In meinem Fall - leicht zu erkennen - der Dino mit dem riesen Pilz. Als erstes habe ich ein Stück Aquarellpapier zurecht geschnitten (14,3*10 cm).

Stampin up Dies & Das Muster & Motive Bastelritter C'est la Schnipselritter

Dann habe ich die Dinospuren in weiß embossed. Dies Fußstapfen kommen übrigens nicht aus dem Set, sondern sind eigentlich Tulpenköpfchen, die ich (wilder Hund) einfach um 90° im Uhrzeigersinn gekippt gestempelt hab ; ) Den Gras-Matschweg habe ich mit Wasserfarben und einem Pinsel gemacht. Also erst das Aquarellpapier mit Pinsel und klarem Wasser annässen und dann die erste Farbe eintupfen. Als diese trocken war habe ich quasi den Braunton dazwischen getupft.

Stampin up Dies & Das Muster & Motive Bastelritter C'est la Schnipselritter

Oben rechts habe ich mit schwarzer Archivtinte auf ein Stück Velum gestempelt und mit einer neuen Handstanze einen "Abriss" gestanzt. Den Ausschnitt in der Mitte habe ich einfach auf der Basiskarte angeklebt, so ist kein braunes Loch zu sehen.

Stampin up Dies & Das Muster & Motive Bastelritter C'est la Schnipselritter

Die Karte eignet sich laut meinem älteren Sohn Alexander sehr gut für einen richtigen Buben-Geburtstags-Gruß : ) Hier geht es nun weiter zu meinen Bärenstarken Freundinnen

Renate - Schnipseldesign und

Franzi - C'est la Franz


Blog Design by Get Polished