Montag, 26. März 2018
Frühling, Frühling, Ostern kommt bald!
Lieber Frühling, lange haben wir auf dich gewartet und als du endich begonnen hast, hat es geschneit. Habt ihr (also du und der Winter) euch irgendwie falsch terminlich abgesprochen? Vielleicht solltet ihr mal ein Bullet Journal oder so machen wer wann was zu tun hat. Nur mal so als Anregung. Aber wo der Frühling jetzt ja schon mal da ist, kann ja auch schon mal Ostern ums Eck lugen. Und was wären wir für C'est la Schnipselritter, wenn wir nicht auch für Ostern ein paar Ideen in petto hätten.
Bei uns gibt es traditionell zu Ostern einen Brunch. Also mit meinen Eltern, meinem Bruder, meinem Onkel, meiner Oma und no na net mit meinem Mann und unseren Kindern. Wir stellen die Location, der Rest wird gebracht. Um den Sitzplatz eines Jeden etwas netter zu gestalten habe ich für dieses Jahr Bestecktaschen aus Papier mit eingeplant.
Die Deko wird in Blauregen, Safrangelb und eventuell Aquamarin aufgetischt. Für diese beiden Messertaschen habe ich allerdings nur Blauregen und Safrangelb benutzt (weil das Aquamarin Messer noch im Geschirrspüler ist...).
Die Basis bildet ein Farbkarton in 22*5 cm, darauf ein Stück Flüsterweiß in 21*4 cm.
Benutzt habe ich unter anderem die neue Wellenkreisstanze, Bänder, ein altes Stempelset namens "Osterkörbchen" und das Stempelkissen in Schiefergrau.
Bei der Blauregen Variante habe ich auf ein graues Band aus der Sale-a-Bration zurückgegriffen. Muss ja nicht immer alles Ton in Ton sein oder? Als kleines Detail am Rande habe ich bei Beiden unten eine Farngrüne Wiesenattrappe aufgestempelt.
An dieser Stelle bedanke ich mich für eure Aufmerksamkeit, wünsche Euch einen guten Start in die Woche und schicke euch weiter zu:
Renate - Schnipseldesign und
Franzi - C'est la Franz
Donnerstag, 8. März 2018
Event Council Blog Hop #8 - Sale-a-Bration!
8. März, bedeutet 1. dass heute unser Event Council Blog Hop stattfindet und 2. dass mein Sohn Marco in 10 Tagen Geburtstag hat!! Das Event Council besteht auf 5 Damen, die alle europäischen Stampin' up! Märkte abdecken. Und zwar: Aude -Frankreich, Eva - Deutschland, Nikki - Großbritannien, Yvonne - Niederlande und ich für Österreich. Wir haben diesen Monat das Thema "Sale a Bration" weil wir sind ja auch schon im letzten Monat wo es gratis Sachen bei Stampin' up! gibt!! Ich habe mich für das Kartenset Tutti Frutti (Karte+ Kuvert in 4 Farben in Summe 16 Stück) und das Designerpapier "Einfach spritzig" passend zum Stempelset "Auf dich/Bubble over" entschieden. Daraus sind 4 Geburtstageinladungen entstanden.
Aus dem Designerpapier habe ich verschieden breite Streifen zugeschnitten und mit der 3er Wimpelstanze bearbeitet. Darauf klebt eine Schiefergraue Flasche mit silbernem Deckel. Auf jeder Flasche klebt ein Namensschildchen. Etwas ungewöhnlich aber super Effekt, dank passender Farbe ist der echte Plastikstrohhalm : ) Die findet ihr übrigens bei Ikea. Mit den Klarsicht-Klebepünktchen hab ich noch ein paar Highlights gesetzt und fertig.
Ich bin schon sehr gespannt was bei Niki auf uns wartet!!
Montag, 5. März 2018
Mögest du heute vor Freude übersprudeln!
Ja, warum eigentlich nicht? Ist ja schließlich Montag und wer will da nicht vor Freude übersprudeln? Ich weiß nicht wie euer März wird, aber bei mir stehen sagenhaft viele Termine im Kalender. Kindergeburtstage, diverse Ärzte, Gemeindevertretung und und und. Ich versuche wirklich mich im März mittels Bullet Journal und anderen Kalendern besser zu strukturieren. Ich versuchs... ehrlich ; ) Heute zum Beispiel steht bei mir im Kalender: Blog Post!
Gut, mach ich! Ich zeige euch eine Karte die für die Schauwand im November bei On Stage local Mainz enstanden ist. Benutzt habe ich das Stempelset "Auf dich". Ich finde es wahnsinnig erfrischend anders. Geburtstage kommen ja nie aus der Mode, aber mit den Flaschen kann man jung und alt bedienen : )
Die Kartenbasis ist Antrazithgrau. Die farbigen Akzente sind Bermudablau und Limette. Das Kreppband hat endlich mal eine ordentliche Größe, dass man auch gut kleben kann und man muss nicht lang hübe Maschen machen ; )
Die Flasche habe ich von Hand ausgeschnitten, weil ich damals noch keine Framelits hatte. Mittlerweile könnte ich sie auch mit der Big Shot auskurbeln, was grad bei Mengenproduktion einiges an Zeit spart! Die Blubberbläschen haben es mir besonders angetan. Damit kann man so schöne Hintergründe machen!!
Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche und bis bald!
Gut, mach ich! Ich zeige euch eine Karte die für die Schauwand im November bei On Stage local Mainz enstanden ist. Benutzt habe ich das Stempelset "Auf dich". Ich finde es wahnsinnig erfrischend anders. Geburtstage kommen ja nie aus der Mode, aber mit den Flaschen kann man jung und alt bedienen : )
Die Kartenbasis ist Antrazithgrau. Die farbigen Akzente sind Bermudablau und Limette. Das Kreppband hat endlich mal eine ordentliche Größe, dass man auch gut kleben kann und man muss nicht lang hübe Maschen machen ; )
Die Flasche habe ich von Hand ausgeschnitten, weil ich damals noch keine Framelits hatte. Mittlerweile könnte ich sie auch mit der Big Shot auskurbeln, was grad bei Mengenproduktion einiges an Zeit spart! Die Blubberbläschen haben es mir besonders angetan. Damit kann man so schöne Hintergründe machen!!
Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche und bis bald!
Dienstag, 27. Februar 2018
Zum Geburtstag!
Heute Dienstag C'est la SchnipselRitter Blog Hop weil ICH es gestern bzw am Wochenende verpennt hab den Blogbeitrag zu texten. Shame on me!
Renate und Franzi haben großzügig auf heute verschoben - danke! :*
Unser heutiges Thema ist ganz Allgemein. "Geburtstag". Passend zu meinem Brusho-Thema der letzten Woche, gibt es einen Glückwunsch : )
Man nehme ein Stück Aquarellpapier, streue Brusho Crystal Colour in Brilliant Red, Gamboge und Yellow auf. Dann greift man sich den Spritzer von Stampin' up! (oder ähnlichen) gefüllt mit klarem Leitunswasser. Man spritze das Pulver mit einigen wenigen Spritzern ein. Achtung, je näher der Spritzer dem Papier ist, desto eher verrinnt die Farbe ineinander. Sprich spritzt man aus größerer Entfernung, hat man diesen schönen Konfetti Look am Papier!
Dann nimmt man sich am Besten die Big Shot und die Framelits " Grüße voller Sonnenschein" zur Hand. Ich habe hier das ganze 3 Mal mit der Big Shot ausgekurbelt und übereinander geklebt. Das ergibt einen sehr kräftigen 3D Look ganz ohne Dimensionals. Die oberste Schicht habe ich ins Versamark Stempelkissen gedrückt und dann clear embossed.
Renate - Schnipseldesign und
Franzi - C'est la Franz
Freitag, 23. Februar 2018
Die 5 Brusho / Stampin' up Farben
Guten Morgen Bloggerwelt. Ich war heute schon eiskalt spazieren und hab mich nun nach einer Tasse Kaffee aufgerafft das Brusho-Thema weiter anzugehen. Heute also ein Blogpost voller Informationen rundum die Brusho Crystal Colour von Colourcraft welche es aktuell in 5 Farben bei Stampin' up! zu bestellen gibt. Das ist denke ich kein vollständiger Bericht, weil ich noch längst nicht durch bin mit ausprobieren, aber man sieht schon mal gut wie man am Besten mit den Brushos startet.
Was sind Brusho Crystal Colour?
Brusho ist ein hochpigmentirtes Farbpulver, welches mit Wasser aktiviert werden kann. Es empfiehlt sich daher für die Aquarelltechnik. Jede Farbe kommt in einer 15g Dose. Aktuell gibt es 24 Farben von Colourcraft, allerdings nur 5 bei Stampin' up! zu bestellen.
Was mache ich als Erstes?
Am Besten mit einer spitzen Nadel (Prickelnadel oä.) ein oder mehrere Löcher in den Deckel stechen und das Pulver dann rausklopfen.
Wie verhält sich Brusho auf Aquarellpapier bzw. Seidenglanz?
Grundsätzlich kann man auf viel verschieden Arten mit Brusho arbeiten. Beispielsweise erst das Brusho aufs Papier und dann erst das Wasser aufspritzen oder genau umgekehrt. Seid mutig und probiert auf kleinen Papierstücken aus, dann merkt ihr schnell was euch gefällt! Auf gutem Aquarellpapier bleibt die Farbe samt Wasser eher an Ort und Stelle. Auf dem Seidenglanzpapier verschwimmt es in alle Richtungen.
Die 5 Farben und Grünmischversuche auf Aquarellpapier (Hahnemühle Britannia 300g/m²)
Y = Yellow - Gelb
R = Brilliant Red - Rot
G = Gambouge - Gelb/Rot Orange
MG = Moss Green
PB = Prussian Blue
Bei allen folgenden Versuchen wurde erst das Papier mit einem Pinsel und Wasser bestrichen und dann die Farbe 2-3 Mal aufgeklopft.
Die 5 Farben und Grünmischversuche auf Seidenglanzpapier (Stampin' up!)
Y = Yellow - Gelb
R = Brilliant Red - Rot
G = Gambouge - Gelb/Rot Orange
MG = Moss Green
PB = Prussian Blue
Das war jetzt also mal mein erster Eindruck, bald gibt es hier noch mehr Infos, Tests und Versuche rundum die Brushos!
Was sind Brusho Crystal Colour?
Brusho ist ein hochpigmentirtes Farbpulver, welches mit Wasser aktiviert werden kann. Es empfiehlt sich daher für die Aquarelltechnik. Jede Farbe kommt in einer 15g Dose. Aktuell gibt es 24 Farben von Colourcraft, allerdings nur 5 bei Stampin' up! zu bestellen.
Was mache ich als Erstes?
Am Besten mit einer spitzen Nadel (Prickelnadel oä.) ein oder mehrere Löcher in den Deckel stechen und das Pulver dann rausklopfen.
Wie verhält sich Brusho auf Aquarellpapier bzw. Seidenglanz?
Grundsätzlich kann man auf viel verschieden Arten mit Brusho arbeiten. Beispielsweise erst das Brusho aufs Papier und dann erst das Wasser aufspritzen oder genau umgekehrt. Seid mutig und probiert auf kleinen Papierstücken aus, dann merkt ihr schnell was euch gefällt! Auf gutem Aquarellpapier bleibt die Farbe samt Wasser eher an Ort und Stelle. Auf dem Seidenglanzpapier verschwimmt es in alle Richtungen.
Die 5 Farben und Grünmischversuche auf Aquarellpapier (Hahnemühle Britannia 300g/m²)
Y = Yellow - Gelb
R = Brilliant Red - Rot
G = Gambouge - Gelb/Rot Orange
MG = Moss Green
PB = Prussian Blue
Bei allen folgenden Versuchen wurde erst das Papier mit einem Pinsel und Wasser bestrichen und dann die Farbe 2-3 Mal aufgeklopft.
Die 5 Farben und Grünmischversuche auf Seidenglanzpapier (Stampin' up!)
Y = Yellow - Gelb
R = Brilliant Red - Rot
G = Gambouge - Gelb/Rot Orange
MG = Moss Green
PB = Prussian Blue
Das war jetzt also mal mein erster Eindruck, bald gibt es hier noch mehr Infos, Tests und Versuche rundum die Brushos!
Mittwoch, 21. Februar 2018
Brusho - das Video
Schon eine Weile versprochen/angekündigt und endlich konnte ich es nun umsetzen. Die letzten Tage waren hier geprägt von Grippe und ähnlichem Gedöns : / Zum Glück sind seit heute alle wieder fit! Gedreht habe ich in Etappen über die letzten 9 Tage und geschnitten gestern bzw heute. Wenn ihr wüsstet wie viel Zeit es förmlich auffrisst, wenn man so ein "kurzes" Video auch noch schneidet und nachvertont, mein lieber Herr Gesangsverein ; ) Ich wünsche euch nun also viel Spaß mit dem guten Stück. Als nächstes zeige ich euch Brusho Test Bilder auf diversen Papieren in allen Farben und Mischungen!
Freitag, 16. Februar 2018
Auf dich!
Freitag, Freitag, Parampampampampam! Und schon wieder die erste Schulwoche nach den Semesterferien rum! Letzte Woche habe ich euch was zum Thema Brushos versprochen und ich muss es leider auf nächste Woche verschieben : / Dafür gibts dann gleich einen Post mit Video!
Heute hab ich ein Layout für euch. Für die Schauwand beim On Stage local in Mainz (November 2017) bekam ich ja ein Päckchen mit diversen neuen Produkten, unter anderem mit dem Stempelset "Auf dich" und dem Designerpapier aus der Bubble over Kollektion (Sale-a-Bration!!) Eines der ersten, fertigen Projekt war dieses Layout:
Die Flaschen sind aus dem Designerpapier und wurden von mir von Hand ausgeschnitten, leider bekam ich die Framelits vorab nämlich nicht ; ) Das Foto entstand vor 1,5 beim Kapellenfest, das alle 2 Jahre bei unserer Rheinmahdkapelle stattfindet.
Das Layout ist ein fröhlicher Mix aus bunten Farben und Mustern. Bin ich normalerweise eher zurückhaltender geworden was Farbexplosionen auf meinen Werken angeht, finde ich es im Zusammenhang mit Kindern auf einem weißen Cardstock okay : ) Bei den Klammern habe ich einfach die eine silberne Zange (?) rausgedrückt und sie dann mit Glue Dots aufgeklebt.
Hier hab ich direkt aufs Foto gestempelt. Geht ganz einfach, man darf nur nicht den Stempel sofort vom Foto abreissen, sondern muss dem Fotopapier Zeit geben die ganze Tinte aufzusaugen!
Normalerweise mag ich meine Handschrift nicht, hier sollte es aber definitv handgeschriebener Text sein, war eine der Vorgaben seitens Stampin' up! Naja, was soll ich sagen? Ich kann damit leben ; ) Also, schönes Wochenende und nächste Woche das große Brusho Tutorial!
Heute hab ich ein Layout für euch. Für die Schauwand beim On Stage local in Mainz (November 2017) bekam ich ja ein Päckchen mit diversen neuen Produkten, unter anderem mit dem Stempelset "Auf dich" und dem Designerpapier aus der Bubble over Kollektion (Sale-a-Bration!!) Eines der ersten, fertigen Projekt war dieses Layout:
Die Flaschen sind aus dem Designerpapier und wurden von mir von Hand ausgeschnitten, leider bekam ich die Framelits vorab nämlich nicht ; ) Das Foto entstand vor 1,5 beim Kapellenfest, das alle 2 Jahre bei unserer Rheinmahdkapelle stattfindet.
Das Layout ist ein fröhlicher Mix aus bunten Farben und Mustern. Bin ich normalerweise eher zurückhaltender geworden was Farbexplosionen auf meinen Werken angeht, finde ich es im Zusammenhang mit Kindern auf einem weißen Cardstock okay : ) Bei den Klammern habe ich einfach die eine silberne Zange (?) rausgedrückt und sie dann mit Glue Dots aufgeklebt.
Hier hab ich direkt aufs Foto gestempelt. Geht ganz einfach, man darf nur nicht den Stempel sofort vom Foto abreissen, sondern muss dem Fotopapier Zeit geben die ganze Tinte aufzusaugen!
Normalerweise mag ich meine Handschrift nicht, hier sollte es aber definitv handgeschriebener Text sein, war eine der Vorgaben seitens Stampin' up! Naja, was soll ich sagen? Ich kann damit leben ; ) Also, schönes Wochenende und nächste Woche das große Brusho Tutorial!