Donnerstag, 13. Oktober 2016

PapierTurnier #8 - Handstanzen

Hallo die Damen! Herzlich willkommen zu der 8. Auflage unseres Papier Turniers :) Heute dreht sich alles um das Thema Handstanze. Manche zaubern ja richtige Kunstwerke mit unseren Handstanzen (Stichwort Punch Art), ich persönlich bin da nicht so talentiert. Deshalb habe ich für euch 3 gruslige Mini-Ziehschokoladen vorbereitet. Dafür verwendet habe ich das Schneidbrett und 3 verschiedene Handstanzen.

Bei allen dreien habe ich die Lebkuchenmännchen-Stanze verwendet. Darunter das Glitzerpapier mit der dreifachen Wimpelstanze und die kleinen Löcher mit der 1,6 mm Kreisstanze. Die drei schaurigen Kumpanen sind auf Mixed Media Papier gestempelt und mit Wasserfarben ausgemalt. Das geht mir ratzfatz von der Hand und ich kanns abends auch vor der Glotze machen : )

cookie cutter halloween mini ziehschokolade bastelritter stampin up

cookie cutter halloween mini ziehschokolade bastelritter stampin up


cookie cutter halloween mini ziehschokolade bastelritter stampin up

Wenn man an dem Bendel zieht kommen die grusligen Minischokolade-Täfelchen raus. Bei uns kommen jedes Jahr ein paar wenige Kinder klingeln und heuer bekommen sie mal "schöne" Gutzile von mir.

cookie cutter halloween mini ziehschokolade bastelritter stampin up

Hier gehts nun mal weiter zu Simone, ich glaub sie hat eine lustige Geschichte für euch parat :)

Die verwendeten Materialien:


Verlinkt bei:

Mittwoch, 12. Oktober 2016

Einen Teddy zur Geburt

Ich bin normalerweise nicht in der Teddybär-liebhaber-fraktion. Also wenn Kuscheltier, dann eher ein anderes :) Aber der kleine Bär aus dem "Ausgestochen weihnachtlich" Set hat mich trotzdem sofort angesprochen!

Die Kartenbasis ist ein extrastarkes, flüsterweißes. Dann noch ein bisschen Savannel, Himmelblau und ein kleines Stück Designerpapier. Ich hab den Teddy übrigens frei Hand ausgeschnitten, weil mit der Handstanze hauts dem armen Kerl die Ohren ab ;)

Ausgestochen weihnachtlich Teddybaer Stampin' up! Bastelritter Nachwuchs

 Gestempelt ist er in Savanne, die Augen in Espresso. Die weißen Flecken hab ich mit dem Gelroller nachgemalt, damit sie etwas besser zur Geltung kommen.

Ausgestochen weihnachtlich Teddybaer Stampin' up! Bastelritter Nachwuchs

Montag, 10. Oktober 2016

Lebkuchenmännchen


Montag, fast Mitte Oktober und wir bloghoppen heute wieder zu 3. Wir haben uns diskussionlos auf die Handstanze "Lebkuchenmännchen" geeinigt und die dazugehörenden Stempelsets "Ausgestochen weihnachtlich" sowie "Cookie Cutter Halloween". In meiner absoluten Nicht-lieblings-Drogerie hab ich was gefunden, was sofort von mir verpackt werden wollte! Aber wie das bei Geschenken eben so ist, man sieht den Inhalt erst zum Schluss ;)

Ich hab also den Inhalt abgemessen und mit dem Schneidbrett eine -hundsnormale- Verpackung gemacht. Der Boden in Chili, den Deckel in Flüsterweiß.

Ausgestochen weihnachtlich Lebkuchenmaennchen Zuckerstangenzauber Cest la Schnipselritter Bastelritter Stampin' up! Dresdner Essenz

Der Spruch ist in Wildleder gestempelt, mit der dreifach Banner Stanze ausgestanzt und noch mit einem großen Banner aus dem Zuckerstangen-Designerpapier unterlegt. Ich kleb auf so flüsterweiße Banner gern noch Strass oder wie in diesem Fall die Enamel Dots in Chili.

Ausgestochen weihnachtlich Lebkuchenmaennchen Zuckerstangenzauber Cest la Schnipselritter Bastelritter Stampin' up! Dresdner Essenz

 Das Lebkuchenmännchen ist in wildleder gestempelt und bekam ein Masche aus Chili :) Er ist so süß, oder?!

Ausgestochen weihnachtlich Lebkuchenmaennchen Zuckerstangenzauber Cest la Schnipselritter Bastelritter Stampin' up! Dresdner Essenz

Der Rand des flüsterweißen Deckels kam mir bis zum Schluss irgendwie nackig vor. Deshalb entschied ich mich eine Runde Washi Tape rundum zu kleben :) Ich find, das rundet die Verpackung meines Erachtens ab.

Ausgestochen weihnachtlich Lebkuchenmaennchen Zuckerstangenzauber Cest la Schnipselritter Bastelritter Stampin' up! Dresdner Essenz

Jetzt hab ich euch lange genug auf die Folter gespannt, ich zeig euch den Inhalt :) Ein Stück Dresdner Essenz Sprudelbad in - hallohoooo - rotem Glitzerpapier!!! Außerdem mit Lebkuchenmännchen drauf. Und es duftet mmmmmmh nach Zimt. Ich bin verliebt...

Ausgestochen weihnachtlich Lebkuchenmaennchen Zuckerstangenzauber Cest la Schnipselritter Bastelritter Stampin' up! Dresdner Essenz

Das letzte Bild wollte ich euch nicht vorenthalten, Nero wächst wie Unkraut und ist nach wie vor an allem interessiert was ich in die Hand nehme. Er sitzt mir auch des öfteren auf das Tablet : /

Ausgestochen weihnachtlich Lebkuchenmaennchen Zuckerstangenzauber Cest la Schnipselritter Bastelritter Stampin' up! Dresdner Essenz

Jetzt wünsch ich euch eine fantastische Woche!! Hüpft doch bitte rüber zu meinen Bros:


Die verwendeten Materialien:

Freitag, 7. Oktober 2016

Anleitung - Minialbum aus SnapPap

Hallo liebe Leserinnen und ggf Leser ;) Weil heute Freitag, Freitag, parampampampampam ist habe ich für eich ein Anleitungsvideo gemacht. Ich zeige euch wie ich das Minialbum aus SnapPap gemacht habe :) Viel Spaß und ein schönes Wochenende!!


Mittwoch, 5. Oktober 2016

Einladung zum 70. Geburtstag

Ich wurde gebeten für meinen Schwiegervater Einladungen zu seinem 70. Geburtstag zu machen. Natürlich wollte ich die Karte elegant aber nicht zu verspielt machen, Männer ticken da ja ein bisschen anders als wir Frauen ;)

Marineblau, Savanne und Flüsterweiß landete umgehend auf meinem Tisch. Die großen Zahlen aus dem Set "So viele Jahre" hab ich mit der Big Shot ausgekurbelt.  Noch ein kleines Stück Juteband darunter und tadaaaa:

So viele Jahre Bordueren und mehr Einladung 70 Geburtstag Stampin' up! Bastelritter

Nach all diesen Monaten hab ich auch endlich verstanden wie das Stempelset "Bordüren und mehr" funktionert ;) Mir war bis dato nicht klar, warum zwischen den Linien eine Unterbrechung ist. Oh man, kaum ist man 30 hat man Gehirnverkalkung : /

So viele Jahre Bordueren und mehr Einladung 70 Geburtstag Stampin' up! Bastelritter

Schönen Mittwoch und bis bald!

Die verwendeten Materialien:

Montag, 3. Oktober 2016

Tannenzauber

Herzlich willkommen in der Arbeitswelt. Mein lieber Herr Gesangsverein. Ihr wisst ja gar nicht wie anstrengend 2*5 Arbeitsstunden sind, wenn man seit 6 Jahren nicht mehr in der "Außenwelt" gearbeitet hat ;) Am Donnerstag bin ich um 20:30 Uhr auf der Couch eingeschlafen und am Freitag konnte ich mich mit Müh und Not wach halten. Prinzipiell bin ich ja gelernte Bankkauffrau und ich war ehrlich gesagt auch nicht auf der Suche nach einer Stelle, als ich vor ein paar Wochen durch Zufall gelesen habe, dass im Bioladen bei mir um die Ecke ein bisschen Verstärkung gesucht wird. Ich muss wirklich nur zweimal umfallen, schon bin ich da :) Nun bin ich Donnerstag und Freitag vormittags von 7-12 damit beschäftigt Bio Obst und Gemüse und andere Bio Artikel in die verschiendenen Kühllager zu tragen, zu sortieren, den Ladenbestand nachzufüllen und natürlich freundlich die Kundenwünsche zu handeln :) Total ungewohnt - ich im Einzelhandel, aber ich muss sagen, es ist ganz angenehm, mal nicht mit Anzug im Büro zu sitzen und genervte Wertpapierkunden vor sich zu haben. So jetzt aber genug zu meinem neuen Job, jetzt gibts was Kreatives!

Ich hab mich wirklich auf den ersten Blick in das ganze Ensemble an Tannenzweigen und - zapfen verliebt. Nachdem ich letzte Woche schon damit gearbeitet habe, hab ich den guten Flow genutzt und gleich eine zweite Karte gewerkelt. Sie ist 21*21 cm groß und bei 10,5 cm gefaltet.

Tannenzauber Tannen und Zapfen christmas Pines pretty pines tannenzweig stampin up bastelritter

Das Highlight ist ganz klar die kleine, silberne Schelle auf den zwei Tannenzapfen. Die sind übrigens in Espresso auf Kraftpapier gestempelt (gut trocknen lassen!!). Die Masche ist in Chili und die unterliegenden Zweige in Gartengrün gestempelt.

Tannenzauber Tannen und Zapfen christmas Pines pretty pines tannenzweig stampin up bastelritter

Als kleines Detail hab ich in Himmelblau Schneeflocken aufgestempelt und darunter den Spruch in Espresso. Ich find Stampin' up! hat generell im Herbst- Winterkatalog soviele schöne Schriftarten benutzt, ich bin verliebt :)

Tannenzauber Tannen und Zapfen christmas Pines pretty pines tannenzweig stampin up bastelritter

Hier nochmal die Karte in voller Pracht :) Wer sie nachwerkeln will, die Materialliste findet ihr unten. Guten Start in die Woche!

Tannenzauber Tannen und Zapfen christmas Pines pretty pines tannenzweig stampin up bastelritter

Das verwendete Material:


Blog Design by Get Polished